Das sollten Sie über die Vario-Finanzierung wissen
- 24. Oktober 2025
- Carmada.de Blog
- Posted by Car Mada
- Kommentare deaktiviert für Das sollten Sie über die Vario-Finanzierung wissen
Was macht die Vario-Finanzierung so flexibel?
Sie wissen noch nicht, was Sie nach der Finanzierung für Pläne mit Ihrem neuen Fahrzeug im Fuhrpark haben? Dann ist die Vario-Finanzierung, die eine hohe Flexibilität bietet, eine attraktive Möglichkeit.
Die Vario-Finanzierung, die auch Drei-Wege-Finanzierung genannt wird, bringt die Benefits aus klassischer Autofinanzierung und Leasing unter einen Hut. Der wichtigste Vorteil ist, dass Sie am Ende der Laufzeit spontan und je nach Ihren dann gültigen Lebensumständen entscheiden können, ob Sie die Finanzierung fortsetzen, das Auto lieber zurückgeben oder es mit einer hohen Schlussrate ganz kaufen.
Welche Vorteile sprechen noch für diese Art des Autokaufs?
Der nächste Vorteil ist, dass die monatlichen Raten im Vergleich zu einem Autokredit niedrig sind. Denn bezahlen müssen Sie hier lediglich den Wertverlust des Fahrzeugs, nicht den Neuwagenwert. Zudem können Sie zu Beginn der Laufzeit zwar eine Anzahlung leisten, müssen es aber nicht. Insgesamt bieten sich damit sehr flexible Optionen. Schon bei Vertragsabschluss werden übrigens alle Kosten transparent aufgelistet, späterer etwaiger Kaufpreis des Wagens inklusive.
Welche Nachteile sollten Sie bedenken?
Allerdings sollte man sich bei allen Vorteilen darüber im Klaren sein, dass eine Vario-Finanzierung kein Kauf im klassischen Sinne ist. Wie beim Leasing haben Sie während der Vertragslaufzeit nur ein Nutzungsrecht. Zudem gibt der Vertragspartner vor, wo und wann man Wartungen durchzuführen hat. Sollten Sie sich am Ende zum Kauf entschließen, wird eine hohe Schlussrate fällig, für die Sie je nach Ihren finanziellen Möglichkeiten ggf. eine Finanzierung brauchen. Im Vergleich zu einem Ratenkredit von der Bank ist die Vario-Finanzierung trotz ihrer niedrigen Raten insgesamt wegen der hohen Schlussrate zudem etwas teurer.
Sollten Sie sich sogar entscheiden, für die Schlussrate einen zweiten Kredit aufzunehmen, ist die Kostentransparenz – eigentlich ein Vorteil der Vario-Finanzierung – zudem dahin, da der Zweitkredit je nach Finanzmarktlage mit schlechten Konditionen überraschen kann. Beachten Sie ebenso, dass selbst die Rückgabe des Fahrzeugs nur dann keine finanziellen Einbußen mit sich bringt, wenn Sie das Auto exakt im vertraglich vereinbarten Zustand sowie ohne die vereinbarte Kilometerzahl zu überschreiten, zurückgeben.


