Wie kommen Fahrtenbucheinträge ins System

Damit Sie Ihr elektronisches Fahrtenbuch nutzen können, muss im jeweiligen Fahrzeug eine Ortungsbox z.B. ein OBD-Stecker angebracht werden. Dieser wird Ihnen nach Eingang Ihrer Bestellung von CARMADA zugeschickt. Der Einbau ist schnell und einfach erledigt. Bei der Installation durch eine Fachkraft können wir aber sicherstellen, dass die Signale einwandfrei übertragen werden.

Im folgenden ein paar Einbau Tipps für die von uns versendeten OBD Stecker:

Inbetriebnahme

Die Ortung ist nur unter freiem Himmel möglich, nicht in Parkhäusern, Garagen usw. Die Genauigkeit der Geräte beträgt etwa 5 – 500 Meter.

Boxen positionieren

Für die GSM & GPS Verbindung müssen die Box und die Antennen eine freie Sicht nach oben haben. Keinesfalls dürfen die Antennen und die Box mit integrierten Antennen direkt unter oder in Bauteilen aus Metall platziert werden, auch nicht in der Nähe von Radio, Lautsprechern usw. Sie dürfen nur im Fahrzeuginnenraum, im Bereich des Armaturenbretts verbaut werden und nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.

Nach dem Einbau Gerät am Fahrzeug in CARMADA im Tab „Geräte“ verknüpfen

Sind die Geräte in den Fahrzeugen verbaut müssen Sie noch in der CARMADA-Software mit dem jeweiligen Fahrzeug verknüpft werden. Die Verknüpfung erfolgt am Fahrzeugdatensatz unter dem Reiter „Geräte“. Über den Button „Neue Box zuweisen“ muss die Seriennummer des verbauten Geräts eingetragen werden.Außerdem muss für der aktuelle Kilometerstand eingetragen werden.

Abbildung: Gerät und Fahrzeug miteinander verknüpfen

Ab diesem Zeitpunkt werden die Fahrten mit dem Fahrzeug erfasst. Die Fahrten mitgeschrieben. Die zugehörigen Mitarbeiter erhalten am nächsten Tag eine E-Mail zur Bestätigung der Fahrten im Fahrer-Selfservice.

 Anschließend tauchen Sie am Fahrzeug unter dem Reiter „Fahrtenbucheinträge“ auf.

LEDs

Navigate

  • Blinkt = GPS aktiv
  • Leuchtet = kein GPS Signal
  • Aus = Schlafmodus/GPS Antenne kurzgeschlossen

Status

  • Blinkt jede Sek. = Normaler Modus
  • Blinkt alle 2 Sek. = Schlafmodus
  • Blinkt kurze Zeit = Modem aktiv
  • Blinkt schnell = Boot Modus
  • Aus = Gerät funktioniert nicht oder Firmware wird aktualisiert

Wichtige Hinweise

Für eine evtl. Fehlerbehebung ist vorrangig unser Support schriftlich an [email protected] zu kontaktieren. Bei 90% der Fälle kann normalerweise eine schnelle Lösung über Fernwartung gefunden werden.

Abhängig vom jeweiligen Mobilfunknetzbetreiber sind dessen Dienste regional auf den Empfangs- und Sendebereich beschränkt nutzbar. Beeinträchtigungen können durch atmosphärische Bedingungen, geografische Gegebenheiten oder durch Hindernisse hervorgerufen werden.

Das könnte Sie auch interessieren
Warum muss ich als Unternehmen ein Fahrtenbuch führen?
Wie kann ich als Fahrer meine Fahrtenbucheinträge bestätigen?
Wo sehe ich Fahrtenbucheinträge in CARMADA?


Zurück
Back to top
JETZT
TESTEN