Leasingkosten Buchungen – zyklische Kosten – Teil 3
- 1. Juni 2020
- Kosten, Leasing
- Posted by Car Mada
- Kommentare deaktiviert für Leasingkosten Buchungen – zyklische Kosten – Teil 3
Teil 3 – Leasing-Kosten im Kosten-Dashboard verwenden
Carmada bietet viele Möglichkeiten bei der Auswertung Ihrer Fahrzeugkosten. Damit Sie hierbei den Überblick behalten, stellen wir Ihnen ein Kosten-Dashboards für benutzerdefinierte Berichte bereit, die die wichtigsten Analyseelemente in einer Übersicht zusammenfassen. Die individuellen Berichte können ganz einfach als Excel-Liste als Report exportiert werden.
Mit Carmada können Sie alle erfassten Fahrzeugkosten in personalisierten Berichten auswerten und als Diagramme anzeigen lassen, die dann auch als Basis für Reportings und Auswertungen dienen.
Anhand von unterschiedlichen Filtern und Gruppierungen können die Berichte entsprechend individueller Anforderung angepasst erstellt werden.
Anhand des Beispiels in Teil 1 + 2 Leasingkosten des Fahreugs HH-FN 2318 zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Erstellung eines Widgets auf.
Ausgangssituation: Einzelpositionen am Fahrzeug

Um ein Kosten-Widget zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wechseln Sie in den Bereich Kosten mit Klick auf den Navigationspunkt Kosten
- Wählen aus den Drop-Down den Punkt Dashboard
- Anschließend die Schaltfläche Widget
- Bitte wähle ein Widget aus: Torten- oder Säulendiagramm
- Das ausgewählte Diagramm erscheint jetzt auf dem Dashboard
- Klicken Sie das Symbol Einstellungen, um das Widget mit Daten zu befüllen

Die Widget-Einstellungen mit dem Tab Allgemein öffnet sich

Im ersten Schritt können Sie den Titel des Widgets bennenen. In unserem Fall Leasing-Kosten Verlauf I HH-FN 2318 I Mercedes-Benz C 220 d.
Im zweiten Schritt steht der Zeitraum per Drop-Down zur Auswahl. Wir wählen Benutzerdefiniert.

Bei Auwahl Benutzerdefiniert muss im Anschluss das Feld Startdatum und Enddatum bestimmt werden (bei den anderen Optionen automatisch). In unserem Falls das Datum das Leasing-Startdatum – Januar 2018 und Enddatum der laufende MOnat – Mai 2020.
Im nächsten Schritt wird per Drop-Down Auswahl festgelegt, welche Kostenart ausgewertet werden soll.

In unserem Beispiel Leasing.
Im nächsten Tab Filter können Sie mit den folgenden Optionen die Auswertung bis runter auf Fahrzeug-Ebene eingrenzen:
- Unternehmen
- Fuhrpark
- Kostenstelle
- Modell
- Fahrzeug
In unserem Fall wählen wir nur unter Fahrzeug das Kennzeichen aus –
HH-FN 2318
Im nächsten Tab Gruppierungen sind noch zwei Auswahlmöglichkeiten:
Feld Gruppierung

An unserem Beispiel wählen wir Monatlich, um die Kosten im Diagramm in einem Zeitraum zu betrachten und auszuwerten.
Im nächsten Auswahlbereich Farbskala legen Sie die Farben des Diagramms aus.
Mit Klick auf die Schaltfläche Speichern werden die Widget-Einstellungen gespeichert und das Diagramm erstellt.

Die in Teil 2 vorgenommen Änderungen der Leasing-Kosten sind im Diagramm deutlich zu erkennen.

Die folgenden Optionen bestehen bei einem bereits erstellten Diagramm:
- Export CSV Symbol: Mit Klick wird Ihnen der Report als .csv Datei zur Verfügung gestellt
- Export XLS Symbol: Mit Klick wird Ihnen der Report als .xls Datei bereitgestellt
- Einstellungs-Symbol: Sie können Änderungen im Widget vornehmen
- Papierkorb-Symbol: Mit Klick wird das Widget gelöscht
- Anfasser-Symbol: Damit können Sie das Widget in eine andere Position verschieben
Zurück zu Teil 1 – Leasingkosten Buchungen – zyklische Kosten
Zurück zu Teil 2 – Leasingkosten Buchungen – zyklische Kosten
Zurück